Lederfarbe schwarz
Crevive Lederfarbe
Die hier vorgestellte Crevive Lederfarbe schwarz eignet sich wunderbar zum Auffrischen oder Färben von echtem Glatt-Leder oder Kunstleder. Dabei deckt das schwarze Färbemittel nicht nur oberflächlich ab, sondern dringt tief in die Poren ein. Dadurch können Sie sich über eine lang anhaltende intensive Farb-Brillianz freuen. Sie erhalten 500 Milliliter Crevive Leather Dye für einen einmaligen Anstrich von etwa 4 qm. Somit ist die Lederfarbe schwarz sehr ergiebig. Färben oder frischen Sie Ihre Ledermöbel, Autositze aus Leder, Schuhe, Jacken, Taschen, Gürtel, Geldbörsen usw. mit dieser erstklassigen Lederfarbe schwarz auf. Die Farbe ist wasserfest und erzielt beste Ergebnisse. Es sollten nur bestehende Farben aufgefrischt werden oder helle in dunkle Farben gefärbt. Oftmals bleicht ein Lederartikel mit den Jahren aus und kann dank dieser Farbe wieder fast wie neu aussehen. Diese Farbe sollte nicht in Kinderhände gelangen. Sie kann Benommenheit verursachen und beim Eindringen in die Atemwege tödlich sein. Zudem sind die Flüssigkeit und der Dampf leicht entzündbar. Das Färbemittel kann schwere Augenreizungen verursachen. Bei einem sachgemäßen Umgang werden Sie sehr gute Ergebnisse mit der Lederfarbe schwarz erreichen.
Morello Extra Schwärze
Sie erhalten 50 Milliliter Morello Extra Schwärze Lederfarbe. Diese Farbe ist wunderbar zum Auffrischen oder auch Umfärben von Glattleder geeignet. Sie ist stark deckend, wasserfest, abriebfest und schnell trocknend. Dank des hohen Pigmentanteiles erfolgt eine hervorragende Farb-Deckung. Für bestmögliche Ergebnisse sollten Sie die zu färbenden Stellen zuvor gut reinigen. Alle alten Pflege- und Farbreste sollten sorgfältig entfernt werden. Danach streichen Sie das vollkommen trockene Leder mit einem weichen Pinsel und der schwarzen Lederfarbe gut ein. Im Deckel der Lederfarbe ist ein passender Pinsel integriert. Die Lederfarbe schwarz eignet sich hervorragend für Lederbekleidung, Schuhe, Stiefel, Gürtel, Taschen und Lederkoffer. Die extra schwarze Farbe ist sogar für Kunstleder geeignet. Ist das Lederteil gut eingefärbt, so lassen Sie es an einem staubfreien Ort ordentlich trocknen. Danach wird das gefärbte Leder mit einem Fussel-freien Lappen oder einer weichen Bürste schön aufpoliert. Die Morello Lederfarben können Sie auch gut miteinander mischen für den genau passenden Farbton. Für das Verarbeiten der Farbe sollten Sie zum Schutz Ihrer Haut Handschuhe tragen. Vermeiden Sie das Einatmen der Dämpfe.
Fiebing´s Farbstoff
Fiebing´s Farbstoff für Leder in Schwarz eignet sich hervorragend für das Auffrischen der Farbe oder auch Färbung der Lederteile. Sie erhalten 118 Milliliter Lederfarbe schwarz. Sie haben aber auch die Möglichkeit diverse andere Lederfarben zu erwerben, je nach Ihrem Bedarf. Fiebing´s Farbstoff ist der anerkannteste, durchdringende Leder-Farbstoff der Welt. Die Farbe ist auf Alkohol basierend. Sie eignet sich für den Einsatz auf pflanzlich gegerbtem oder unfertigem Leder. Tragen Sie die Farbe am besten mit einem feinen Wollpinsel oder trockenem Schwamm auf. Ist die Farbe gut getrocknet, so bleibt sie schön flexibel, reißt nicht, sowie blättert und reibt sich nicht ab. Es ist ein ideales Färbemittel für einen gleichmäßigen Farbeffekt. Je langsamer und sorgfältiger die Farbe aufgetragen wird, desto tiefer kann die Lederfarbe schwarz eindringen und umso dunkler wird das Leder. Um einen noch satteren, natürlichen Look zu erhalten, empfiehlt sich die Nachbehandlung mit Antique Leather Stain oder Antique Finish.
Be! Mama Lederschwärze
Wunderbar stark färbend ist diese Be! Mama Lederschwärze. Be! Mama B & E Tiger Leder-Schwärze eignet sich hervorragend zum Auffrischen von schwarzem Leder, welches bereits ausgeblichen oder abgeschubbert ist. Zudem können Sie die Lederfarbe schwarz zum dauerhaften Umfärben von naturellen Ledern nehmen. Sie erhalten eine Flasche mit 250 Milliliter Tiger Leder-Schwärze. Nach einiger Zeit werden manche Lederteile unansehnlich und bedürfen einer farblichen Auffrischung. Gerade wenn beispielsweise Jacken, Taschen, Stiefel oder Schuhe sehr viel getragen werden, sind die Farben oftmals nicht mehr so glänzend und intensiv. Mitunter sind auch Schnittkanten abgestoßen, die wieder geschwärzt werden sollten. Gerade bei Reparaturen ist dieses oft der Fall. Vor dem Auffärben sollten die Lederstellen gut gereinigt und trocken sein. Danach kann die Lederfarbe schwarz mit einem feinen Pinsel oder weichem Tuch dünn aufgetragen werden. Lassen Sie die Farbe gut in das Leder einziehen. Bei Bedarf können weitere dünne Farbschichten aufgetragen werden, bis das Ergebnis zu Ihrer Zufriedenheit ist. Sind die Farbschichten gut durchgetrocknet, so empfiehlt sich anschließend das Fetten mit B & E Lederfett oder B & E Lederöl.
Kaps Lederfarbe schwarz
Kaps Lederfarbe schwarz eignet sich hervorragend für natürliches Glattleder, Lederhaut, genarbtes Leder oder auch Kunstleder. Für Nubuk- oder Wildleder ist die Farbe ungeeignet. Sie erhalten 1 Flasche mit 50 Milliliter der tief einziehenden schwarzen Lederfarbe. Mit der Zeit kann sich die Farbe der Lederbekleidung, Schuhe oder Taschen abnutzen bzw. ausbleichen. Dank der Lederfarbe der Marke Kaps ist das kein Problem mehr. Diese durchdringende schwarze Farbe bringt Ihnen den früheren schwarzen Glanz zurück. Sie können dank dieser Lederfarbe verblasste Farben auffrischen oder auch Ihre Lederteile komplett neu einfärben. Zur Farbe dazu erhalten Sie eine passende Bürste zum leichten Auftragen der schwarzen Flüssigkeit. Vor dem Auffrischen sollten Sie die Lederteile gut vorbereiten und vorhandene Deckschichten entfernen. Verwenden Sie am besten bei Leder ein Lösungsmittel auf Aceton-Basis und bei Kunstleder ein in Alkohol getränktes Tuch. Nach dem gründlichen Trocknen wird die Lederfarbe aufgetragen. Nach einer dünnen Farbschicht wieder gut trocknen lassen und anschließend bei Bedarf eine weitere dünne schwarze Farbschicht auftragen. Zum Abschluss empfiehlt sich die Anwendung der Delicate Shoe Cream der Marke Kaps.
Lederfarbe schwarz
Die hier vorgestellten Lederfarben schwarz sind sehr zu empfehlen. Sie frischen Ihre abgenutzten Lederteile wieder gut auf, sodass sie beinahe wie neu aussehen. Dank eines gut vorbereiteten Leders, sowie schönem weichen Pinsel , Tuch oder Schwamm werden Sie gute Farbergebnisse erzielen.
Hier geht’s wieder zurück zu unserem Hauptartikel Lederfarbe.
Hier geht’s wieder nach oben zum Anfang von Lederfarbe schwarz